Bisher wurden meist fest installierte elektromechanische und halbleitergesteuerte Filter und/oder Regler eingesetzt, die ein Verhalten begrenzen sollten, das zu Energieverschwendung führt. Diese Lösungen operieren in erster Linie unter Einsatz passiver Elemente auf einer festgelegten oder abgestuften Basis. Sie haben jedoch zahlreiche Nachteile:
- Sie erhöhen die Verluste.
- Sie sind installationsspezifisch.
- Sie können sich nicht an dynamische Lastveränderungen anpassen.
Aktive dynamische Filter
Die Lösung von ADF Power Tuning lässt sich kaum schlagen, wie der Vergleich mit anderen Technologien zur Stromqualität zeigt. Dieses effiziente System führt zu nur geringen Verlusten, aber dafür hebt es zuverlässig unterschiedliche Störungen auf, ob es sich nun um Oberschwingungsbelastung oder Flicker handelt.
ADF Power Tuning ist leichter und kompakter, und das System ist nach den meisten einschlägigen Standards zertifiziert, zum Beispiel nach DNV GL, ABS und BV.
ADF vs. Multipuls vs. AFE vs. Passivfilter
Die nachstehende Tabelle zeigt die ADF-Technologie im Vergleich mit anderen Kompensationslösungen.
ADF | Multipuls | AFE | Passivfilter | |
Verluste | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gesamt-Oberschwingungsbelastung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Abmessungen | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
ADF | Multipuls | AFE | Passivfilter | |
Normeneinhaltung* | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spezifische Auswahl der Oberschwingungen | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Resonanzvernichtung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flickerkompensation | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Konfigurierbar | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das ADF-Produktsortiment
Unsere Produkte lösen zahlreiche Probleme und sind für die unterschiedlichsten Branchen geeignet. Wenden Sie sich an einen Experten in Ihrer Nähe, der Sie dabei berät, welche Lösungen für Sie genau richtig sind.
Hauptmerkmal | ADF P100 | ADF P200 | ADF P300 | ADF P700 Statcom |
Kompakt, Wandmontage | ![]() |
![]() |
||
Oberschwingungskompensation | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
BlindleistungsKompensation | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Resonanzvernichtung | ![]() |
|||
Kompensation interharmonischer Störungen | ![]() |
|||
Flickerkompensation | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Lastsymmetrierung | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Mittelspannungs-Anwendungen | ![]() |
![]() |
||
Mit Flüssigkeitskühlung erhältlich | ![]() |
![]() |
||
Vierleiter-Version | ![]() |
|||
Spannungsbereich | 208 – 690 V | 208 – 480 V | 208 – 690 V | Bis 36 kV |
Industrie | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gewerbe | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Versorgungsunternehmen | ![]() |
![]() |
![]() |
|
Schifffahrt, Offshore | ![]() |
![]() |
||
Sensorlose Steuerung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |